Services:
InvoiceService
Der Rechnungsaustausch ist einer der elementaren Prozesse im Geschäftsalltag eines Unternehmens. Seine Effizienz steht im Fokus aller geschäftlichen Aktivitäten. Die Basis dafür bildet eine kostengünstige, unkomplizierte und fehlerfreie Umsetzung.
Der elektronische Rechnungsaustausch des SmartPath® Invoice-Service vereint diese Merkmale und bietet viele weitere Vorteile.
Der InvoiceService dient zum Austausch von elektronischen Rechnungen, Gutschriften, Stornos und ggf. Abschlägen und/oder Abschlagsplänen. Dabei erfolgt immer eine kombinierte Übermittlung von Dokument und strukturiertem Datensatz.
Weitere Hinweise zu den Punkten - Umsatzsteuerrechtliche Grundlagen der Rechnung
- Gesetzeskonforme Übermittlung einer Rechnung
- Rechtmäßige Aufbewahrung einer Rechnung
finden Sie hier unter Rechtliche Grundlagen |
ConsumptionService
Mit Hilfe des ConsumptionService können Verbrauchsdaten und –mengen übermittelt werden. Dies kann als Bestandteil des InvoiceService, also mit der Übertragung von Rechnungen erfolgen oder als separater Prozess. Auch die Übermittlung von Ableseergebnissen und Zählerständen oder anderen Verbrauchsmengen (z.B. Gesprächsminuten bei Telefonie) ist mit dem ConsumptionService möglich.
OrderService
Über den OrderService werden Aufträge oder Bestellungen von Unternehmen an ihre Dienstleister übermittelt. Diese sind dann Basis für eine spätere Rechnungslegung. Auch hier erfolgt immer eine kombinierte Übermittlung von Dokument und strukturiertem Datensatz.
DocumentService
Der DocumentService dient dazu, elektronische Dokumente zwischen beliebigen Unternehmen auszutauschen. Durch Anbinden der unten genannten SmartPath-Optionen können mit diesen Dokumenten weitere Aktionen ausgeführt werden. Der DocumentService ist Bestandteil von InvoiceService, ConsumptionService und OrderService.
DataService
Der DataService dient dazu, Daten zwischen Unternehmen auszutauschen und dabei entsprechende Formatumwandlungen durchzuführen. Der DataService ist Bestandteil von InvoiceService, ConsumptionService und OrderService.
Optionen:
SmartSign
Mit der Option SmartSign können elektronische Dokumente und Dateien wie PDF, Word, Excel oder XML qualifiziert digital signiert werden. Die Option kann dabei transparent in die gebuchten Services eingebunden werden, z. B. als Bestandteil des InvoiceService.
SmartVerify
Mit der Option SmartVerify wird die Verifikation einer digitalen Signatur durchgeführt und damit die Authentizität und Integrität des Absenders und des Dokumentes sichergestellt.
Die Option kann transparent in die gebuchten Services eingebunden werden, z. B. als Bestandteil des InvoiceService.
SmartGateway
Mit der Option SmartGateway werden Nutzer der SmartPath-Plattform in die Lage versetzt, Daten und Dokumente mit Teilnehmern anderer Plattformen auszutauschen, ohne diese direkt anbinden zu müssen.
SmartCheck
Die Option SmartCheck-dient dazu, elektronischen Daten anhand definierbarer Regeln auf deren Konsistenz und inhaltliche Korrektheit zu prüfen.
SmartPrint
Die Option SmartPrint erzeugt im Auftrag des Versenders von Daten ein PDF-Dokument als optisches Abbild des Datenstroms.
SmartArchive
Mit der Option SmartArchive können Sie die revisionssichere Archivierung aller Dokumente für die Dauer der gesetzlich vorgeschriebenen Aufbewahrungsfrist als Dienst buchen. Der Zugriff erfolgt über eine Web-Schnittstelle.
SmartEDoc
Die SmartEDoc-Option extrahiert aus dem vom Versender gesendeten optischen Dokument die Inhaltsdaten in strukturierter Form.
SmartEDocConnect
Mit Hilfe der Option SmartEDocConnect wird der Empfänger eines Dokumentes in die Lage versetzt, Daten zu empfangen, die mit der Option SmartEDoc verarbeitet werden.